Projekte innerhalb des SFB 653
Werkstücke, die Informationen zu ihrer Fertigung gespeichert haben und sich ihren Weg durch die Produktion selbstständig suchen oder Fahrwerkskomponenten, die ihren Zustand autonom überwachen und bei Bedarf selbstständig eine Inspektion veranlassen, mögen vielleicht noch wie Zukunftsmusik klingen, werden im Sonderforschungsbereich (SFB) 653 "Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus - Nutzung vererbbarer, bauteilinhärenter Informationen in der Produktionstechnik" aber bald Wirklichkeit. Das langfristige Forschungsziel des SFB 653 ist es, die physikalische Trennung von Bauteil und dazugehöriger Information aufzuheben und neue Bauteilgenerationen zu entwickeln.
Projektbereiche und Teilprojekte
E - Einbringen
- E1: Bauteiloberflächen und -randzonen mit gentelligenten Eigenschaften (beendet)
- E2: Magnetische Magnesiumlegierungen (beendet)
- E3: Herstellung gentelligenter Sinterbauteile aus Metallpulver (beendet)
- E4: Magnetische Konditionierung und Mikrostrukturierung von Bauteilflächen mittels Laserstrahlung (beendet)
S - Sammeln
K - Kombinieren
- K1: Aufbau- und Verbindungstechnik für ein inhärentes Informationssystem in metallischen Bauteilen (beendet)
- K2: Planung und Überwachung spanender Fertigungsprozesse auf Basis von Werkstück- und Fertigungsinformationen (beendet)
- K3: Echtzeitfähige Planung und Steuerung der Montage auf Basis bauteilinhärenter Informationen (beendet)
L - Ein/Auslesen
N - Nutzen
Ö - Öffentlichkeitsarbeit
T - Transferprojekte
- T1: Anlernfreie Prozessüberwachung für die Einzelteilfertigung (beendet)
- T2: Sensorisches Spannsystem zur Überwachung des System- und Prozesszustandes (beendet)
- T3: 3D-Laserstrukturierung von sensorischen Schichtsystemen - Entwicklung eines industriellen Demonstrators (beendet)
- T4: Gentelligente Werkstücktopografiegestaltung und Produktivitätssteigerung geometrisch bestimmter Zerspanprozesse durch axiale Werkzeuganregung (beendet)
- T5: Verfahren und Werkzeugsystem zur Applikation und Integration von substratlosen modularen Mikrosensoren (beendet)